Embodiment – wirklich in Dir daheim sein...

Experiential Anatomy, Embodied Flow, Elemente aus Body Mind Centering

„Hast Du eine Übung für meinen verspannten Nacken?“
„Können wir heute was für die Hüfte machen?“
„Welche Atmung hilft gegen akuten Stress?“

 

Natürlich habe ich Tools, Übungen, Atemtechniken...


Aber: Embodiment ist mehr als ein Quick-Fix.

Viele Menschen suchen schnelle Lösungen für Schmerzen, Stress oder emotionale Belastung. Und ja – manchmal hilft eine Yoga-Einheit, ein Spaziergang oder ein Eis. Direkt. Kurzfristig. Linear: Ursache/Wirkung.

 

Nachhaltige Veränderung entsteht, wenn Du beginnst, Dich wirklich zu spüren.
Wenn Du lernst, Dich mit Deinem Körper anzufreunden, anstatt ihn zu bekämpfen. Wenn Du endlich wirklich "da" bist.
Wenn Du nicht nur abgespalten von Dir selbst „funktionierst“, sondern verkörperst und zum Ausdruck bringst, was gerade in Dir lebendig ist. 

 

Wir sind komplexe Organismen mit unendlichen Wechselwirkungen - und dadurch grenzenlosen Zugangsmöglichkeiten...

 

Alles, was Du bist, jede Struktur, jedes System, jedes Organ, jedes Gewebe, jede Emotion... kann eine Möglichkeit sein, Dich tiefer zu erfahren.
In meinen Sessions nutzen wir diese Portale: durch faktisches Wissen und vor allem durch erlebte Anatomie, freie Bewegung, Asana, Stille und authentischen Selbst-Ausdruck.

 

Embodiment ist Erfahrung, nicht Theorie.

Es lässt sich schwer in Worte fassen – aber tief erleben. Vielleicht klingt das ungewohnt. Vielleicht sogar ein bisschen „strange“.
Aber vielleicht ist genau das der Weg, der Dich zurückbringt: Zu Dir. In Deinen Körper. In Deine Kraft. In Deine Lebendigkeit.
Ein Weg für Forscher und Neugierige...

 

Workshops & Angebote

Ab Herbst 2025 biete ich Embodiment-Workshops an. 

Hier findest Du bald nähere Infos.